Suche

Filtern nach

filter zurücksetzen

Type

6728 Suchergebnisse

Alarmzeichen Erschöpfung

Artikel

Erschöpfung

Mehr Tempo, weniger Pausen. Der Druck, immer mehr in immer kürzerer Zeit zu schaffen, prägt den Alltag vieler Menschen. Erschöpfung hat sich längst zu einem verbreiteten Phänomen entwickelt – und…
Von Charleen Rethmeyer am 20.03.2025
Angesichts von Wirtschaftswandel, KI und sich ändernden Geschäftsanforderungen ist es eine zentrale Herausforderung von HR die Belegschaft auf die Unternehmensziele auszurichten.   Wie können HR-Initiativen mit Unternehmensstrategien in Einklang gebracht…
Von Sharpist am 18.03.2025
Tim Bubenzer ist neuer Personalleiter bei BGS Beta-Gamma-Service. Das gab das Industrieunternehmen am 19. Februar bekannt. Bubenzer wechselt vom Tapetenhersteller A.S. Création Tapeten, wo er als Personalleiter und Prokurist tätig…

Low Performer und Improver

Artikel

Leistungsbeurteilung

In einer Zeit, in der Work-Life-Balance und Mental Health immer mehr an Bedeutung gewinnen, stehen Arbeitgeber vor der Herausforderung, diese Entwicklungen mit ihren unternehmerischen Zielen in Einklang zu bringen. Die…
Von Christoph Seidler, Dr. Anna-Lena Otzen am 17.03.2025
Herr Baumgartner, Sie coachen Führungskräfte. Welche Themen begegnen Ihnen bei Ihrer Arbeit am häufigsten? Peter Baumgartner: Es dreht sich vor allem um Führungsfragen, die mit den Themen Kommunikation und Kultur…
Von Sabine Schritt am 14.03.2025

KI – ein echter Erfolgsfaktor für HR-Prozesse!

Artikel

PMK 2025 / Sponsored Post

Reibungslose Prozesse sind eine tragende Säule in einem effizienten Betriebsablauf. Nicht nur in der Beschaffung oder im Projektmanagement, sondern auch in HR. Knirscht es im Getriebe, macht sich das schnell…
Von Haufe am 13.03.2025
Volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig: Wir leben in einer VUCA-Welt. Und diese dreht sich immer schneller und unberechenbarer. Geopolitische Krisen, neue Technologien und ein Jobmarkt, bei dem sich nicht mehr…
Von Caroline Schlienkamp am 13.03.2025
Denn eine Arbeitgebermarke muss immer von innen heraus entwickelt werden – Ihre aktuellen Mitarbeitenden sind es, die zwingend zu Wort kommen sollten. Nur sie können Ihr Employer Branding mit Leben…
Von Jennifer Pöttker am 12.03.2025
Warum opponieren Männer gegen Diversity, Equity und Inclusion (DEI)?   Sie fühlen sich nicht betroffen. Viele Männer sehen das Thema als irrelevant für sich selbst. Sie wissen wenig über die…
Von Dr. Petra Köppel am 12.03.2025

Wie eine positive Unternehmenskultur Motivation und Engagement fördert

Artikel

Mitarbeiterbindung in unsicheren Zeiten

Globale Krisen, wirtschaftliche Schwankungen und gesellschaftliche Veränderungen sorgen für ein anhaltendes Gefühl der Unsicherheit – und das auch am Arbeitsplatz. Viele Mitarbeitende blicken mit Sorgen in die Zukunft. Sie fürchten…
Von Jonas Keil am 12.03.2025
2025 ist die Welt noch ein bisschen chaotischer geworden. Uns umgeben Krisen, Kriege und politische Verwerfungen. Gleichzeitig stehen viele Unternehmen und ganze Branchen unter Transformationsdruck und müssen sich und ihr…
Von Michael Eger, Tim Verhoeven am 11.03.2025
Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung aufgrund einer beschleunigten Markt- und Technologiedynamik Personalveränderungen vornehmen zu müssen. Eines der Instrumente dazu ist die Personaldrehscheibe. Damit werden für und mit den…
Von Lisa Kalmbach, Erika Rasch am 10.03.2025
Die Anforderungen an Unternehmen in Europa, besonders im Hinblick auf die Einhaltung der EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz, sind enorm. Ein Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung der Vorgaben liegt in einer klar definierten…
Von Lisanne Metz am 10.03.2025

Die Anti-Girlboss

Artikel

Nachgefragt

Das Girlboss-Mindset bedeutet … zu glauben, dass man durch harte Arbeit und Fleiß alles erreichen kann, was man möchte – und damit nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben…
Von Nadia Shehadeh am 07.03.2025
Organisationen sind dann erfolgreich, wenn sie organisatorische Rahmenbedingungen schaffen, in denen Mitarbeitende ihr Bestes geben können. Ohne diesen Rahmen können selbst die besten Talente ihr Potenzial nicht voll entfalten. Es…
Von Joachim Rotzinger am 07.03.2025
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten investieren Unternehmen weiterhin in Weiterbildung. Laut KOFA Studie 2024 „Weiterbildungskultur in KMU“ boten 90 bis 100 % der Klein- und mittelständischen Unternehmen Weiterbildungsangebote an. Unternehmen wissen, dass…
Von Sylvia Tantzen am 07.03.2025